204 I PRIMARSCHULE FISCHINGEN

Der Schulneubau an der Sonnenhofstrasse ergänzt die bestehende Hofbebauung der Schulanlage in Oberwangen harmonisch mit einem länglichen Gebäude. Der Verbindungsbau sorgt für eine respektvolle Anbindung an den Bestand und ermöglicht eine barrierefreie Erschliessung aller Ebenen, mit einem grosszügigen Entrée im Erdgeschoss. Die Unterrichtseinheiten sind in Clustern mit Klassenzimmern, Gruppenräumen und Aufenthaltsflächen organisiert. Die Architektur schafft vielseitige Begegnungsorte, indem sie den Neubau mit dem Bestand sowie den Pausenflächen verbindet und überdachte Aussenräume bietet.
Die Fassadengestaltung mit seiner dunkelgrünen Farbe hebt sich bewusst von eher zurückhaltenden Bestand ab. Der kompakte Baukörper folgt einem nachhaltigen Konzept mit einer Holz-Hybridkonstruktion aus lokalem Nadelholz und Holz-Beton-Verbunddecken, die sowohl thermische Speicherkapazität als auch flexible Nutzungsmöglichkeiten bieten. Ressourcenschonung steht im Mittelpunkt - das Raumkonzept ist flächeneffizient, anpassungsfähig für zukünftige Unterrichtsmodelle und minimiert den ökologischen Fussabdruck durch den reduzierten Aushub und die Nutzung nachhaltiger Materialien.

Objekt:                           Erweiterung Primarschule
Programm:                    Bildung
Ort:                                Oberwangen,  Thurgau
Bauherrschaft:               Volksschule Fischingen
Wettbewerb:                   2024, selektives Verfahren